movo
movo ist eine Gruppe von gehörlosen und hörenden Kulturschaffenden. Wir bieten eine Plattform, um gehörlose und hörende Menschen in den darstellenden Künsten zu fördern. Die Gebärdensprache als eigenständige Sprache und künstlerische Ausdrucksform ist ein wichtiger Bestandteil, ebenso das künstlerische Miteinander von gehörloser und hörender Welt. movo produziert Bühnenstücke zusammen mit Regisseur:innen, Choreograph:innen, Compagnien, Theaterhäusern, freien Gruppen, mit Profis und Laien. movo bietet zudem Theaterkurse und Workshops an und arbeitet mit Schulen und anderen Institutionen im Bereich der darstellenden Künste zusammen. Ausserdem vermittelt movo Deaf Performer:innen/Interpret:innen, um Stücke in Gebärdensprache umzusetzen. Ein weiteres Angebot sind gemeinse Theater- und Tanzbesuche mit anschliessenden Nachgesprächen.
Verein movo
Die Trägerschaft von movo ist der Verein movo, der 2014 als TheaterTraum gegründet wurde und seit 2015 seinen heutigen Namen trägt. Der Vereinsvorstand bildet das Kontrollorgan hinter den Kulissen. Die Geschäftsleitung kümmert sich um Administratives und Organisatorisches und ist Ansprechpartnerin für alle Interessierten, die mit movo zusammenarbeiten wollen. Als gemeinnütziger Verein kommen alle Spenden und Sammlungen ausschliesslich den Projekten und Produktionen von movo zugute.